
Polenergia eröffnet einen der größten Windparks in Polen
Das Privat-Unternehmen Polenergia hat mit dem FW Dębsk seinem größten Windpark eröffnet. Mit einer projektierten Jahresleistung von 366 GWh, die..
Mehr erfahren5 Mai 2023
Das Privat-Unternehmen Polenergia hat mit dem FW Dębsk seinem größten Windpark eröffnet. Mit einer projektierten Jahresleistung von 366 GWh, die..
Mehr erfahren5 Mai 2023
Die estnische Körperschaftsteuer wird im Gesetz als Pauschalbetrag auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften bezeichnet. Es ist eine moderne Form der..
Mehr erfahren1 April 2023
Die Integration von Microsoft Business Central (ehemals Microsoft NAV) mit dem Nationalen System für elektronische Rechnungen (KSeF) ist derzeit im..
Mehr erfahren22 März 2023
Die Industrieproduktion ist im Januar um 2,6 Prozent gewachsen, vermeldet die Statistikbehörde GUS. Im Vergleich zum Vormonat Dezember (1,0 Prozent)..
Mehr erfahren28 Februar 2023
Trotz der gesunkenen Absatz-Zahlen sind die Preise für verkaufter Wohn-Einheiten in den polnischen Großstädten nach Angaben von Otodom im Jahre..
Mehr erfahren21 Februar 2023
Die polnische Regierung hat die Raffinerie in Danzig (Gdańsk) unter besonderen Schutz der staatlichen Kontrollorgane gestellt. Das Unternehmen wurde auf..
Mehr erfahren13 Februar 2023
Im Energieprogramm der Regierung sind bis zum Jahre 2040 der Aufbau von Offshore-Windparks in der Ostsee mit einer Gesamtleistung von..
Mehr erfahren28 Januar 2023
Im Zusammenhang mit der Ende 2022 erfolgten Novellierung des Gesetzes über die Verhinderung übermäßiger Zahlungsverzögerungen bei Handelsgeschäften (laut Gesetzblatt von..
Mehr erfahren24 Januar 2023
Mercedes Benz hat Investitionen von über 1 Mrd. Euro in den Bau einer neuen Fabrik im niederschlesischen Jawor angekündigt. ,,Wir..
Mehr erfahren5 Januar 2023
Bitte beachten Sie, dass im Amtsblatt des Finanzministers vom 29. Juli 2022, Punkt 81 wurde der Beschluss Nr. 9/2022 des..
Mehr erfahren23 August 2022
getsix® veröffentlicht jedes Jahr eine Broschüre mit aktuellen steuerlichen und rechtlichen Themen. Wir behandeln die wichtigsten Veränderungen und Bereiche, die..
Mehr erfahren3 August 2022
Am 07. Dezember 2021 hat der Europäische Rat für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN), bestehend aus den Wirtschafts- und Finanzministern aller EU-Mitgliedstaaten…
Mehr erfahren26 Januar 2022
Muss ein Steuerzahler seine Steuern persönlich bezahlen? Kann die Einzahlung von Geldern auf das Konto des Finanzamts durch einen Dritten erfolgen?
Mehr erfahren18 November 2021
Wie können die Kosten der Fremdfinanzierung korrekt abgerechnet werden? Auf diese Frage gibt es leider immer noch keine klare Antwort…
Mehr erfahren26 Oktober 2021
Ursprünglich sollte das Gesetz über die elektronische Zustellung (e-Zustellung) am 01. Juli 2021 in Kraft treten, doch aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten…
Mehr erfahren6 Oktober 2021
Wie können wir in der Einnahme-Überschussrechnung (auf Polnisch im Folgenden dann nur noch PKPiR) die Kosten dokumentieren, die bei der Abwicklung eines Mandats…
Mehr erfahren24 September 2021