Deckung von Verlusten aus dem Stiftungsfonds und Steuerbefreiung
Kürzlich hat der Oberste Verwaltungsgerichtshof in Polen (polnisch Naczelny Sąd Administracyjny, NSA) ein wichtiges Urteil zu Frage der Überzahlung der..
Mehr erfahren19 Juli 2024
Kürzlich hat der Oberste Verwaltungsgerichtshof in Polen (polnisch Naczelny Sąd Administracyjny, NSA) ein wichtiges Urteil zu Frage der Überzahlung der..
Mehr erfahren19 Juli 2024
Die Vorzugsregeln für die Besteuerung von Dividenden und anderen Einkünften von Holdinggesellschaften in Polen und in der Europäischen Union, sollen..
Mehr erfahren20 Juni 2024
Am 22. Januar 2024 wurde eine Mitteilung über die Veröffentlichung einer Schutzzusage des Leiters der Nationalen Steuerverwaltung (KAS) vom 29…
Mehr erfahren20 Februar 2024
Was ist ein individuelles Steuer-Mikrokonto? Ein individuelles Steuer-Mikrokonto ist ein individuelles Konto für Steuerzahlungen. Es wurde am 1. Januar 2020..
Mehr erfahren4 Januar 2024
Wir möchten Sie an die Verpflichtung zur Übermittlung von Informationen zu Verrechnungspreisen für das Jahr 2022 erinnern. Die Frist für..
Mehr erfahren2 Januar 2024
Wir möchten Sie auf eine neue und kontroverse Auslegungslinie bezüglich der Bedingungen für die Anwendung der Quellensteuerbefreiung auf an Muttergesellschaften..
Mehr erfahren21 Dezember 2023
In diesem Beitrag haben wir bereits über das Projekt der Fristverlängerung berichtet. Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Verordnung..
Mehr erfahren11 Dezember 2023
Am 14. November 2023 veröffentlichte das Finanzministerium auf seiner Website einen Verordnungsentwurf, der den Katalog der Zahlungsarten erweitert, die über das Steuer-Mikrokonto beglichen werden können. Nach Informationen des Finanzministeriums wurde dieser Entwurf ausgearbeitet, um das Verzeichnis der Zahlungen zu aktualisieren. Der Entwurf befindet sich derzeit in der interministeriellen Abstimmung und öffentlichen Konsultation. Der vorgeschlagene Termin für das Inkrafttreten der Verordnung ist der 1. Januar 2024.
Mehr erfahren5 Dezember 2023
Ab dem 1. Januar 2024 werden gemäß Artikel 24ca des Körperschaftssteuergesetzes Mindestvorschriften für die Körperschaftssteuer in Kraft treten. Mit dieser..
Mehr erfahren24 November 2023
Am 8. November wurde auf der Website des Gesetzgebungszentrum der Regierung ein Verordnungsentwurf des Finanzministers zur Verlängerung der Fristen für..
Mehr erfahren9 November 2023
Durchleitungseinkommen ist definiert als eine bestimmte Art von steuerlich absetzbaren Ausgaben, die ein Steuerzahler während des Steuerjahres an ein gebietsfremdes..
Mehr erfahren12 Juli 2023
Wir möchten Sie darüber informieren, dass am 21. März 2023 im Gesetzblatt 2023, Punkt 530, eine Verordnung veröffentlicht wurde, die..
Mehr erfahren3 April 2023
Die estnische Körperschaftsteuer wird im Gesetz als Pauschalbetrag auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften bezeichnet. Es ist eine moderne Form der..
Mehr erfahren1 April 2023
getsix® veröffentlicht jedes Jahr eine Broschüre mit aktuellen steuerlichen und rechtlichen Themen. Wir behandeln die wichtigsten Veränderungen und Bereiche, die..
Mehr erfahren3 August 2022
Nach der kürzlich vorgelegten Stellungnahme des Direktors der Nationalen Steuerbehörde kann ein Bauträger, der sich mit dem Bau von Wohn-..
Mehr erfahren21 Juni 2022
Wer Hilfe für die Ukraine leistet, kann von mehreren bestehenden und neu eingeführten Steuervergünstigungen profitieren. Obwohl einige Regelungen erst Mitte März in Kraft getreten sind, gelten sie rückwirkend, d.h. ab dem 24. Februar 2022…
Mehr erfahren26 April 2022